Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Warnung des Wetterdiensts: Kreis Rottweil steht wohl unruhiger Nachmittag bevor

Dem Kreis Rottweil und der Region könnte ein ungemütlicher Freitagnachmittag bevorstehen. Davor warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD).

Nach Tagen der Hitze könnte es am heutigen Freitag gewittrig bis stürmisch werden. Jedenfalls – nach aktuellem Stand (14.15 Uhr) – im westlichen Teil des Landkreises Rottweil und in den Gebieten süd-, nord- und westlich davon. So etwa in Oberndorf am Neckar. Für ein Gebiet zwischen Schramberg und Freudenstadt gilt eine amtliche Unwetterwarnung des DWD vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel.

Die Warnung gilt aktuell bis gegen 15 Uhr.

Demnach können einzelne Gewitter auftreten. „Dabei gibt es heftigen Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 40 l/m² pro Stunde sowie Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 80 km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) und Hagel mit Korngrößen um 2 cm“, warnt der Dienst.

Das bedeutet:

Gefahr für Leib und Leben durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände; rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen und Kellern; verbreitet Aquaplaning; mögliche Erdrutsche; Hagelschlag. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten; überflutete und gefährdete Abschnitte meiden; Verhalten im Straßenverkehr anpassen, Behinderungen auf Verkehrswegen einplanen; ggf. vorbeugend Hochwasser-Schutzmaßnahmen treffen; bei drohender/bereits bestehender Überflutung Keller sofort verlassen; über Hochwasserlage unter www.hochwasserzentralen.de informieren.

Warnung des Deutschen Wetterdienstes.

Für Rottweil selbst besteht aktuell (Stand: 14.15 Uhr) keine Gewitterwarnung. Hier soll die Hitzebelastung allerdings weiterhin bis zum Abend hoch bleiben.




Peter Arnegger (gg)

… ist seit gut 25 Jahren Journalist. Seine Anfänge hatte er bei der Redaktion der “Schwäbischen Zeitung” in Rottweil, beim Schwäbischen Verlag in Leutkirch volontierte er. Nach einem Engagement bei der zu diesem Verlag gehörenden Aalener Volkszeitung wechselte Arnegger zur PC Welt nach München, einem auf Computer-Hard- und -Software spezialisierten Magazin. Es folgten Tätigkeiten in PR und Webentwicklung.2004, wieder in seiner Heimat angekommen, half Arnegger mit, die NRWZ aus der Taufe zu heben. Zunächst war er deren Chefredakteur, und ist zwischenzeitlich Geschäftsführer der NRWZ Verwaltungs GmbH – und als solcher der verantwortliche Journalist der NRWZ.Peter Arnegger ist 1968 in Oberndorf / Neckar geboren worden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button